DSGVO-Erklärung

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In diesen Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website. House of Strauss.

Kontakt mit uns

Wenn Sie über die Website per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen sechs Monate bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

Wir verwenden Ihre über das Kontaktformular auf unserer Website übermittelten personenbezogenen Daten lediglich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage und damit zur Erfüllung unserer (vor-)vertraglichen Pflichten.Newsletter: Sofern Sie Ihre Einwilligung erteilt haben, verwenden wir Ihre im Rahmen der Newsletter-Anmeldung bekannt gegebenen personenbezogenen Daten (Name und E-Mail-Adresse) für folgende Direktmarketingzwecke:Mit Klick auf den Button “Senden” im Rahmen der Newsletteranmeldung willigen Sie ein, dass Ihre freiwillig zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten (Name und E-Mail-Adresse) von uns zu Zwecken der Zusendung von Newslettern über unser aktuelles Projekt, Marketing- und Produktinformationen in Zusammenhang mit unseren Services per E-Mail verarbeitet werden.

Cookies

Unsere Website verwendet so genannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.

Web-Analyse

Beim Aufruf unserer Website wird ein standardmäßiger Eintrag im Logfile des Webservers gemacht, das technisch zur Aufrechterhaltung des Betriebs notwendig ist. Die Logfiles werden nicht-öffentlich und aufgrund von pseudonymisierten IP-Adressen ohne Rückschluss auf Personen mit einem geeigneten Tool analysiert, um die Leistung der Website beurteilen zu können.

Ihre Rechte

Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde.

 

Datenschutzhinweis zur Videoüberwachung (Art. 13 DSGVO)
House of Strauss Museum

1. Verantwortlicher

Residenz Zögernitz Immobilien GmbH / House of Strauss Museum
Schottenring 16 / 3. OG, 1010 Wien
Vertreten durch: Hermann Rauter (Geschäftsführer)
E-Mail: info@houseofstrauss.at

2. Datenschutzbeauftragter

Ein Datenschutzbeauftragter ist derzeit nicht bestellt, da keine gesetzliche Verpflichtung gemäß Art. 37 DSGVO besteht.
Für Datenschutzanliegen wenden Sie sich bitte direkt an den Verantwortlichen unter info@houseofstrauss.at.

3. Zweck und Rechtsgrundlage der Videoüberwachung

Die Videoüberwachung dient dem

• Schutz von Personen und Eigentum,
• der Aufklärung von Diebstahl, Vandalismus oder Sachbeschädigung,
• der Wahrnehmung des Hausrechts sowie
• der Beweissicherung bei sicherheitsrelevanten Vorfällen.

Rechtsgrundlage:
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO iVm § 12 DSG (berechtigtes Interesse des Verantwortlichen am Schutz von Personen und Eigentum).

4. Speicherdauer

Die aufgezeichneten Bilddaten werden grundsätzlich nach 72 Stunden automatisch gelöscht, sofern sie nicht zur Klärung eines konkreten sicherheitsrelevanten Ereignisses benötigt werden.
Im Anlassfall erfolgt eine längere Speicherung bis zur endgültigen Klärung des Vorfalls oder bis zum Abschluss eines behördlichen / gerichtlichen Verfahrens.

5. Empfänger der Daten

Ein Zugriff auf die Aufnahmen erfolgt ausschließlich durch befugte Personen:

• Geschäftsführung und Sicherheitsverantwortliche,
• IT-Dienstleister im Rahmen der Systemwartung (Auftragsverarbeiter nach Art. 28 DSGVO),
• Strafverfolgungsbehörden (z. B. Polizei) im Anlassfall.

Keine Weitergabe an sonstige Dritte, Medien oder Privatpersonen.

6. Betroffenenrechte

Sie haben als betroffene Person das Recht auf:

• Auskunft (Art. 15 DSGVO)
• Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
• Löschung (Art. 17 DSGVO)
• Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
• Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)

Zur Ausübung dieser Rechte wenden Sie sich bitte an:
info@houseofstrauss.at

Darüber hinaus besteht das Recht, sich bei der österreichischen Datenschutzbehörde zu beschweren:
Barichgasse 40–42, 1030 Wien
Web: www.dsb.gv.at

7. Keine Übermittlung in Drittländer

Eine Übermittlung der Daten in Länder außerhalb der EU/EWR findet nicht statt.

8. Automatisierte Entscheidungsfindung

Es findet keine automatisierte Entscheidungsfindung oder Profilbildung gemäß Art. 22 DSGVO statt.

ÖFFNUNGSZEITEN

Museum/Ausstellung:

Dienstag- Sonntag: 10:00 – 18:00
Feiertage: 10:00 – 17:00

Konzerte Programm:

Ab 18:00 Uhr: Eintritt zur Strauss-Ausstellung mit Nutzung des Audio-Guides
20:00 Uhr: Eleganter Sektempfang im Oktagon
20:30 Uhr: Live-Konzert im Strauss-Saal mit einem erstklassigen Ensemble

House of Strauss Kulinarium:

Dienstag – Samstag
11:00 – 22:00

Küche:
12:00 – 14:00
17:30 – 21:00

Feiertag (außer Sonntag)
10:00 – 17:00

Küche:
12:00 – 17:00

ANFAHRT

.